Wir setzen uns für den schnellen Wiederaufbau der Wurmbrücken zwischen Herzogenrath und Würselen ein und unterstützen hierbei die Petition, die viele Menschen in der Region zurecht unterzeichnet haben vollumfänglich. Zudem haben wir entsprechende Anfragen an den Bürgermeister sowie den StädteRegionsrat zu dessen PR-Aktion gestellt, die Sie hier gerne downloaden können.
Nach der Flut 2021 mussten die maroden Wurmbrücken rückgebaut werden. Seitdem fehlt es an einer Verbindung zwischen Würselen und Herzogenrath im Wurmtal, dass für viele Menschen ein wichtiges Naherholungsgebiet ist.
Uns verärgert besonders, dass immer noch kein konkreter Plan für entsprechende Ersatzbauten vorliegt. Stattdessen versteckt man sich hinter übergeordneten Vorhaben (Stichwort Radwanderweg), die seit vielen Jahren diskutiert werden, jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Tragen kommen werden.
Zwischenzeitlich gibt es eine Petition, die von über 1600 Menschen mitgetragen wird. Hier gelangen Sie zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/die-fussgaengerbruecke-klaeranlage-steinbusch-an-der-wurm-muss-ersetzt-werden#petition-main
Hierzu können Sie sich in zwei Sitzungsvorlagen aus dem Fachausschuss selbst ein Bild machen:
Wie Sie beim Lesen der zweiten Vorlage feststellen können, ist in den 1,5 Jahren kaum etwas passiert. Es gibt immer noch keine konkrete Ersatzplanung.
In der Sitzung am 01.07.2025 waren viele Unterstützung der Petition anwesend. Christoph Pontzen hat nochmals unseren Standpunkt deutlich gemacht und eine schnelle Ersatzbrücke gefordert sowie die Argumente der Verwaltung zurückgewiesen.
Interessanterweise hat eine Woche nach der Sitzung des Fachausschusses der Bürgermeister zusammen mit dem StädteRegionsrat der Presse eine Planungsskizze präsentiert. Wir fragen uns mit Blick auf die Sitzungsvorlage (die von der Behörde des Bürgermeisters erstellt worden ist), warum die Planung nicht dem Ausschuss vorstellt worden ist. Es besteht der Verdacht, dass es sich hier lediglich um eine PR-Aktion handelt.
Hier können Sie unsere Anfragen hierzu an den Bürgermeister und den StädteRegionsrat lesen:
Kommentar schreiben